Trans-Algarve Hinterland und KüstentourRadwanderreisen

Trans-Algarve Hinterland & Küstentour 3.16

Radreise Übersicht


  • Selbst geführte Radtour mit Touring-, oder Trekkingbike/ E-Bikes beider Modelle verfügbar
  • 8 Tage/ 7 Nächte/ 6 Tagestouren
  • Tagesetappen im Durchschnitt: 45 km/ 600 hm
  • Distanz total: ca. 265 km
  • Verlängerungstage können auf Anfrage gebucht werden
  • Reisebeginn ist zu jedem Datum möglich
  • Die Strecken sind abwechselnd flach oder hügelig. Im Hinterland grösstenteils auf sehr verkehrsarmen, asphaltierten Strassen mit einigen Abschnitten auf gut befestigten Naturwegen. Der Küste entlang auf asphaltierten Nebenstrassen oder guten Naturwegen. Es gibt einige steile Anstiege und Abfahrten, besonders auf den letzten drei Etappen.

Trans-Algarve Küstentour map

 


Beschreibung der Radreise

 

Tag 1 Anreise

Individuelle Anreise oder vom Flughafen mit Taxi in das Hotel in Faro.

 

Tag 2/ Radtour 1: Azinhal - Vaqueiros 39km/ 860hm

Am Morgen Transfer von Faro nach Azinhal an die spanische Grenze, zum Start der Tour. Dort aufs Rad und los gehts! Auf einer gut ausgebauten Strasse, mit kaum Verkehr, führt es in einer Fahrt im Schatten der Alleebäume durch das Dorf hinaus und weiter in Richtung Grenzfluss Guadiana. Kurz davor geht es hinein in die „Serra do Caldeirão“, das hügelige einsame Hinterland. Von einer Anhöhe aus ist bereits der kleine hübsche Ort Odeleite zu sehen, mit dem dahinter liegenden tiefblauen Stausee. In einer rauschenden Abfahrt wird der Ortseingang erreicht, durch die kleinen Gässchen geht es steil auf und ab mitten durch das Dorf. Die Strecke führt einige Kilometer dem See entlang, ehe mitten in Natur pur eingetaucht wird! Auf sehr guten Strassen - ohne Verkehr, radelt man durch die menschenleere Gegend. Eine offene Landschaft mit niedrigem Buschwerk, die Strasse gesäumt mit Ginster- und Zistrosen Büschen. Im Frühjahr ein einziges Blumenmeer. Immer wieder geht es vorbei an kleinen Weiler mit weiss gekalkten Häusern, jedoch bis auf wenige unbewohnt. Immer leicht ansteigend führt die Strecke in Richtung Vaqueiros, wo heute übernachtet wird.

 

Tag 3/ Radtour 2: Vaqueiros - Barranco do Velho 39km/ 840hm

Die heutige Etappe ist durch stetiges bergauf und bergab geprägt. Die Landschaft hat gewechselt. Fichten-, Mandel-, Eukalyptusbaume und viele verschiedene Buscharten, vor allem Medronhobüsche, säumen den Weg. Es wird Cachopo erreicht. Eine ruhige Ortschaft, mitten in der Serra und ursprünglich gebliebenem Charakter. Der Dorfplatz mit einem gemütlichen Café lädt zu einer Pause ein. Danach geht es weiter durch dichte würzig duftende Fichtenhaine, über Hügelkuppen, von denen sich immer wieder atemberaubende Aussichten zum Küstengebiet und über das Hügelmeer der Serra bieten. Nach Castelão führt die Strecke hinunter zum Flüsschen Ribeira de Odeleite, welches auf einer abenteuerlichen Steinbrücke überquert wird. Dem Ufer entlang radelt man im Schatten der üppigen Vegetation. Bergaufwärts zum Dörfchen Parizes und weiter entlang der “Rota de Cortiça” mit vielen Korkeichen führt es nach Barranco do Velho, dem heutigen Etappenende. 

 

Tag 4/ Radtour 3: Barranco do Velho - São Bartolomeu de Messines 45km/ 560hm

Heute wird wieder die Zivilisation erreicht! Auf einer neu asphaltierten Strasse - ohne Verkehr, geht es in einer rauschenden und langen Abfahrt, mitten durch ein mit uralten Korkeichen dicht bewaldetes Gebiet. Hier scheint die Zeit still zu stehen! Auf der schönen Panoramastrasse führt die Strecke immer geradeaus, in einem leichten auf und ab, vorbei an vielen kleinen Dörfern in Richtung São Bartolomeu de Messines. Es bieten sich immer wieder herrliche Aussichten zum Küstengebiet. Kurz nach Salir gibt es jedoch einen kleinen Schwenker um den “Rocha da Pena” herum. In Benafim kann man eine Rast, in den neben der Strasse liegenden Pastelarias einlegen. Landwirtschaftliches Gebiet, Orangenplantagen und die für die Algarve typischen Bäume, wie Johannisbrot, Feigen und Mandeln prägen nun das Gebiet. Nach einem kurzen Anstieg wird in einer langen Abfahrt das heutige Etappenende erreicht. Die Unterkunft befindet sich in einem schön renovierten Gebäude aus dem 16. Jhd., in welchem auch das dazugehörende Restaurant ist.

 

Tag 5/ Radtour 4: São Bartholomeu de Messines - Portimão 49km/ 610hm

Die heutige Strecke führt an den Atlantik! Eine Mischung aus gut gefestigten Naturwegen und asphaltierten Strassen, mit am Beginn einigen sehr kurvenreichen sowie steilen Abschnitten. Gleich nach dem Start führt es auf eine Anhöhe mit fantastischer Sicht auf den tiefblauen Stausee „Barragem do Funcho“, eingebettet in den grünen Hügeln der Serra. Eine üppige Vegetation säumt den Uferweg, welchen es bis zur Staumauer entlang geht und in einer steilen Abfahrt wird der nächste idyllisch gelegene Stausee, der “Barragem do Arade” erreicht. Danach führt die Strecke immer dem Ribeiro Arade entlang bis nach Silves, die frühere Hauptstadt der Algarve und Bischofsitz. Die markante Burg aus der maurischen Zeit bestimmt das Stadtbild. Ab hier geht es weiter dem Bächlein Arade entlang immer in Richtung Küste! Von einer Anhöhe bietet sich ein wunderschöner Blick über das Mündungsdelta und der Stadt Portimão. Vor der Stadt radelt man auf einem sehr guten Fahrradweg über den schön gestalteten Hafenquai. Vorbei an einer alten Festung zum „Praia da Rocha“, einem wunderschön gelegenen Strand unterhalb von hohen rötlichbraunen Klippen, wo sich das heutige Hotel befindet.

 

Tag 6/ Radtour 5: Portimão - Luz 48km/ 520hm

Heute beginnt es mit einer Fahrt zum kleinen Fischerort Alvor, durch verwinkelte Gassen radelt man durch den Ort. Weiter hinauf zum breiten Mündungsdelta des Rio Alvor, ein riesiges Sumpfgebiet mit Kanälen und Schlammbänken, ein Refugium vieler Wasservögel. Dann geht es hinunter zum Meer, wo sich die grösste Austernzucht der Algarve befindet. Bei Ebbe gut sichtbar sind die Netze mit den Austern, die auf Stelzen aus dem Meer ragen. Ein schöner langer Weg führt nachher am breiten Strand „Meia Praia“ entlang bis nach Lagos. Über eine Brücke des imposanten Yachthafen wird die geschichtsträchtige Stadt erreicht. Auf einer prächtigen Promenade geht es vorbei an dem ehemaligen Sklavenmarkt und am „Fort Bandeira“ bis zum Leuchtturm „Ponta da Piedade“. Hier beginnt die Goldküste „Costa d’Oiro“, dem schönsten Küstenabschnitt der Algarve. Goldgelbe Felsformationen und steil aus dem Meer ragende Felsnadeln, prägen diesen einzigartigen weltbekannten Küstenabschnitt. Nach Praia da Luz, einem beschaulichen Ort am Meer mit einer alten Kirche und einer Festung, erreicht man das Hotel in Luz, das unmittelbar Meer liegt. 

 

Tag 7/ Radtour 6: Luz - Cabo de São Vicente - Sagres 44km/ 590hm

Immer vom Atlantik begleitet zum südwestlichsten Punkt von Europa! Gleich nach dem Start geht es auf eine Hügelkuppe, sehr nahe an den steil abfallenden Klippen, mit einem fantastischen Blick auf den tiefblauen Atlantik und die ferne Küste von Sagres. Auf der nächsten Hügelkuppe ein wunderbarer Blick auf den kleinen Fischerort Salema, an einem Sandstrand gelegen, schön eingerahmt von hohen Felsen. Anschliessend über eine karge Steppenlandschaft und danach vorbei an einer kleinen Bucht zum Ort Raposeira. Berühmt durch das Wohnhaus von Heinrich dem Seefahrer. Über eine Hochebene, auf der bereits die salzige Meeresbrise von der nahen Westküste zu spüren ist, wird das Cabo de São Vicente, der südwestlichste Punkt von Europa, erreicht. Die Leuchtturmanlage liegt 60m hoch über dem Meer, auf von der wilden Meeresbrandung umtosenden Klippen. Von da geht es weiter auf einer sehr schönen Küstenstrasse nach Sagres, dem sagenumwobenen Ort, wo sich die Seefahrerschule befunden hat, in der die besten Seefahrer Portugals ausgebildet wurden, welche später die Weltmeere entdeckten. Der Ort liegt auf einer Landzunge, an deren Spitze sich die weitläufig sorgfältig renovierte Festung „Fortaleza de Sagres“ befindet.

 

Tag 8 Rückreise

 

   

Details

 


 

Preise

 

Von 01.01.23 bis 31.03.23 

Von 01.11.23 bis 31.12.23 

DZ   820€
EZ 1.090€

 

Von 01.04.23 bis 31.05.23 

Von 01.10.23 bis 31.10.23 

DZ   860€
EZ 1.280€

 

Von 01.06.23 bis 30.06.23 

Von 16.09.23 bis 30.09.23 

DZ   920€
EZ 1.370€

 

Von 01.07.23 bis 30.08.23

Von 01.09.23 bis 15.09.23

DZ  1.150€
EZ  1.690€

DIE OBEN GENANNTEN PREISE SIND GRUNDPREISE PRO PERSON UND BEINHALTEN:

  • 7 Übernachtungen in 4, 3-Sterne Hotels und typisch portug. Pensionen, DZ mit kontinentalen Frühstück
  • Transfer von Faro nach Azinhal zum Start der Tour
  • Gepäcktransfer von Hotel zu Hotel
  • 6 sorgfältig ausgearbeitete Routen
  • Radkarte pro Route mit Richtungsangaben und hilfreichen Hinweisen
  • Reiseunterlagen mit ausführlicher Tourenbeschreibung, Hinweisen auf Sehenswürdigkeiten und Wissenswertes auf den Routen
  • Persönliche Begrüssung, Infogespräch, Fahrradübergabe und Anpassung
  • Handy/GPS Halterung
  • Service-Hotline Montag bis Freitag von 09:00 bis 18:00 Uhr, am Wochenende und an Feiertagen nur in Notfällen

 

EXTRA PRO PERSON/ FAHRRADVERLEIH

  • Touringbike, 28“ Räder, 24 Gänge, Vorderradgabel gefedert, Scheibenbremsen, Gepäckträger, 110€
  • Trekkingbike, 29“ Räder, 20 oder 27 Gänge, Vorderradgabel gefedert, Scheibenbremsen, Gepäckträger, 140€
  • MTB bike, 29“ Räder, 20 oder 27 Gänge, Vorderradgabel gefedert, Scheibenbremsen, Gepäckträger auf Anfrage, 140€
  • MTB Premium bike, 29“ Räder, 11 Gänge, Vorderradgabel gefedert, Scheibenbremsen, 165€
  • E-Touringbike, 28“ Räder, 9 Gänge, Vorderradgabel gefedert, Scheibenbremsen, Gepäckträger, 170€
  • E-Trekkingbike, 29" Räder, 7 Gänge, 3 el. Stufen,Vorderradgabel gefedert, Scheibenbremsen, Gepäckträger, 190€
  • E-MTB, 29" Räder, 11 Gänge, 3 el. Stufen,Vorderradgabel gefedert, Scheibenbremsen, Gepäckträger optional, 190€
  • Standard Ausrüstung pro Fahrrad: Pannier (auf Anfrage bei MTB und E-MTB) Flaschenhalter und eine neue Trinkflasche, Schloss, Pumpe, Reparaturset, Ersatzschlauch; für E-bikes: Akku und Ladegerät

 

MEHRPREIS FÜR:

  • Flughafentransfer in Hotel in Faro 35€
  • Alleinreisender Zuschlag 150€
  • Halbpension auf Anfrage
  • In einigen Gemeinden sind Kurtaxen/Gemeindeabgaben zu zahlen. Diese liegen zwischen 1,50€ und 2,50€ p.P. und sind vor Ort im Hotel zu zahlen.
  • Guide 150€/ Tag
  • Taylor Made Option
  • Für Upgrades, Transfers, Ausflüge, Zusatznächte, Anpassungen der Fahrradtouren, etc. können Sie uns sehr gerne für eine ausführliche Beratung kontaktieren.


Radreise ab 820

 

Fahrradtyp auswählen: Trekkingbike 29, Mountainbike 29, Carbon Rennrad, E-Touringbike 28, E-Mountainbike 29, Kinderfahrrad 20, Kinderfahrrad 24, Touringbike 28, E-Trekking 29
Trans-Algarve Hinterland und Küstentour
Trans-Algarve Hinterland und Küstentour
Trans-Algarve Hinterland und Küstentour
Trans-Algarve Hinterland und Küstentour
Trans-Algarve Hinterland und Küstentour
Trans-Algarve Hinterland und Küstentour
Trans-Algarve Hinterland und Küstentour
Trans-Algarve Hinterland und Küstentour
Trans-Algarve Hinterland und Küstentour
Trans-Algarve Hinterland und Küstentour
Trans-Algarve Hinterland und Küstentour
Trans-Algarve Hinterland und Küstentour
Trans-Algarve Hinterland und Küstentour
Trans-Algarve Hinterland und Küstentour
Trans-Algarve Hinterland und Küstentour
Trans-Algarve Hinterland und Küstentour
Trans-Algarve Hinterland und Küstentour
Trans-Algarve Hinterland und Küstentour
Trans-Algarve Hinterland und Küstentour
Trans-Algarve Hinterland und Küstentour
Trans-Algarve Hinterland und Küstentour
Trans-Algarve Hinterland und Küstentour
Trans-Algarve Hinterland und Küstentour
Trans-Algarve Hinterland und Küstentour
Trans-Algarve Hinterland und Küstentour
Trans-Algarve Hinterland und Küstentour
x

Verfügbarkeit

Klicken Sie auf die gewünschten Daten und dann auf "Buchen"
Personen
Anfangsdatum
Endtermin
Ich wünsche mehr Informationen
Ich wünsche mehr Informationen
X
Name:
Telefon:
Email:
Email:
Email:
Nachricht:
Verwandte Produkte
Entwickelt von: Creoconcept.com | MyCsite.com v4.9 - web design and creation of online stores | Sitemap