Via Algarviana Radsportreisen

Via Algarviana “bike” tour MTB 3.18

 

Radreise Übersicht


  • Selbst geführte Radtour mit Mountainbike oder E-Mountainbike
  • 8 Tage/ 7 Nächte/ 6 Tagestouren
  • Tagesetappen im Durchschnitt: 49 km/ 1.000 hm
  • Distanz total: 300 km
  • Verlängerungstage können auf Anfrage gebucht werden
  • Reisebeginn ist zu jedem Datum möglich
  • Die Strecken sind abwechselnd flach oder hügelig auf gut befestigten Naturwegen und MTB Trails. Zwischendurch gibt es immer wieder steile Anstiege und Abfahrten sowie einige Bachdurchquerungen. Die Gegend ist kaum bewohnt, es wird sprichwörtlich mitten durch das "Outback" gefahren.

Trans-Algarve Hinterlandtour MTB map

 


Beschreibung der Radreise

 

Tag 1 Anreise

Individuelle Anreise oder vom Flughafen mit Taxi in das Hotel in Faro.


Tag 2/ Etappe 1 Faro - Azinhal - Vaqueiros 45km/ 840hm

Am nächsten Morgen Transfer nach „Azinhal“ an der spanischen Grenze, dort aufs Rad und hinunter an den Grenzfluss Guadiana. Auf einem schönen Uferweg entlang dem imposanten Fluss, danach in die „Serra do Caldeirão“ das kaum bewohnte hügelige bergige Hinterland. Durch steile Gässchen von „Odeleite“, dem letzten grösseren Ort auf der Tour, hinauf zu einem tiefblauen See. Nachher fährt man durch weiträumigen Pinienplantagen, Feldern mit niedrigem Strauchwerk, Ginster- und Zistrosenbüschen, im Frühjahr ein einziges Blumenmeer. Die Luft ist aromatisiert von wildem Thymian, Salbei und Rosmarin. Am Weg oder in weiter Ferne kleine Weiler mit weissgekalkten Häuser. Eine natürlich gebliebene einsame Gegend, Natur pur. Am Ende der kleiner Ort „Vaqueiros“ wo übernachtet wird.

 

Tag 3/ Etappe 2 Vaqueiros - Barranco do Velho 43km/ 1.400hm

Die Tour heute ist geprägt durch stetiges bergauf und bergab. Die Landschaft hat gewechselt. Fichten-, Mandel-, Eukalyptusbaume und viele Buscharten, vorallem Medronhobüsche, säumen den Weg. Man erreicht Cachopo, ein ruhiges Dorf mit ursprünglich gebliebenem Charakter, der Dorfplatz mit einem gemütlichen Cafe lädt zu Pause ein. Danach weiter durch dichte würzig duftende Fichtenhaine, über Hügelkuppen mit herrlichen Aussichten ins Küstengebiet. Nach „Castelão“ tief hinunter zum Fluss „Ribeira de Odeleite“, über eine abenteuerliche Steinbrücke und dann durch das Flusstal im Schatten einer üppigen und artenreichen Vegetation. Anschliessend bergaufwärts zum Ort „Parizes“, dort entlang der „Rota da Cortiça“, mit vielen Korkeichen nach „Barranco do Velho“ und zur Unterkunft „Tia Bia“, das ein weitherum berühmtes Abendessen, Wildschweinbraten mit Kartoffeln, anbietet.

 

Tag 4/ Etappe 3 Barranco do Velho - São Bartholomeu de Messines 39km/ 550hm

Über einen schönen Panoramaweg auf einem Hügezug mit spektakulären Aussichten ins Küstengebiet geht es zu einer Hügelkuppe hinauf. Von da in einer genussvolle Abfahrt durch einen Wald mit knorrigen Steineichen und entlang einem kleinen Fluss auf einen Höhenweg der parallel zur Küste verläuft. Über die kleinen für die Algarve typischen Orte „Salir“ und „Benafim“ und durch das wunderschöne Flusstal des „Ribeira de Alte“, radelt man zum Städtchen Alte, eines der schönsten Orte der Algarve. Vorbei an einer Quelle mit einem schönem Picknickplatz, geht es auf engen kopf- steingepfasterten Gässchen durch den Ort. Land- wirtschaftliches Gebiet, mit Orangenplantagen und abwechslungsreichen Baumkulturen, prägen nun das Gebiet bis nach São Bartholomeu de Messines, wo sich die Unterkunft in einem schön renovierten Gebäude aus dem 16. Jhd. befindet.

 

Tag 5/ Etappe 4 São Bartholomeu de Messines - Caldas de Monchique 47km/ 1.100hm

Gleich nach dem Start auf eine Anhöhe mit prächtiger Sicht auf den tiefblauen Stausee „Barragem do Funcho“ der eingebettet in den grünen Hügel der Serra liegt. Nach kurzer erholsamer Abfahrt durch ein herrliches Tal, erreicht man einen kurvenreichen Uferweg. Man radelt durch eine üppige Vegetation mit Ginster-, Zistrosen- und Medronhobüschen entlang dem See. Am Ende über eine hohe Staumauer und in einer steilen Abfahrt zum nächsten ebenso idyllisch gelegenen See, dem „Barragem do Arade“. Auch hier dem Ufer entlang und nachher auf Single-Trail durch bewaldetes hügeliges Gebiet durch das Tal des Ribeiro de Odeluca und unterhalb des zweithöchsten Berges der Algarve zum Termalkurort Caldas do Monchique, welches in einem schattigen Tal liegt.

 

Tag 6/ Etappe 5 Caldas de Monchique - Aljezur 59km/ 1.280hm

Das zauberhafte Örtchen Monchique, das man gleich nach dem Start erreicht, ist die einzige Ortschaft auf der ganzen Tour bis Aljezur. Es liegt zwischen den beiden höchsten Bergen der Algarve dem Foia mit 902 und dem Picota mit 723 m.ü.M. Nach dieser Durchfahrt führt die Strecke durch die praktisch unbewohnte naturbelassene und hügelige „Serra de Monchique“. Eine üppige Vegetation mit terrassenförmig angeordnete Felder mit Gemüse oder Zitrusfrüchten und Weideflächen prägen die Gegend. Tolle Single-Trails führen hinunter an die Westküste. Man kommt dort in das 80 km lange und 5 km breite Naturschutzgebiet „Costa Vicentina“. Einer der am besten erhaltene Küsten- streifen in Europa, in dem zahlreiche einzigartige Tier- und Pflanzenarten ihren Lebensraum haben. Kurz vor dem Etappenende erreicht man eine der schönsten Strände der Westküste die „Praia da Amoreira“ eingerahmt von hohen schwarzen Felsen und einem Lagunengebiet des Flusses „Ribeiro Aljezur“ an dem man entlang fährt bis zum Etappenziel Aljezur.

 

Tag 7/ Etappe 6 Aljezur - Cabo de São Vicente - Sagres 63km/ 860hm

Durch die Altstadt und über einen Burghügel geht die Fahrt zum Ort Carrapateira, der in einem weitläufigen Dünen- gebiet auf einem Hügel liegt. Eine unvergleichlich schöne Radstrecke entlang von Felsklippen, mit phantastischen Ausblicke über den tiefblauen Atlantik und an zwei Sandbuchten, der „Praia da Bordeira“ und „do Amado“ vorbei erwartet Sie gleich anschliessend. Danach radelt man durch eine immergrüne Macchia geprägte Landschaft zu zwei weiteren eindrucksvollen Meerbuchten. Ein steiler Weg führt an eine meist menschenleere Bucht „Praia da Barriga“ und nachher über eine Hügelkuppe zur „Praia da Cordama“. Beide umrahmt von hohen Felsen. Bei Ebbe kann man sogar am Sandstrand von Praia zu Praia mit dem Rad fahren und so die Überquerung der Hügelkuppe sparen. Nachher geht es weiter über eine steppenähnliche Hochebene zum südwestlichen Punkt von Europa dem Cabo de São Vicente mit einem hoch über den Klippen liegendem Leuchtturm. Auf einer schönen Küstenstrasse erreichen Sie anschliessend Sagres, dem sagenum- wobenen Ort, wo sich die Seefahrerschule befunden hat, in der die besten Seefahrer Portugals ausgebildet wurden, welche später die Weltmeere entdeckten.


Tag 8 Abreise

 

Details


 

Preise pro Person

 

Von 01.01.23 bis 31.03.23 

Von 01.11.23 bis 31.12.23 

DZ    800€
EZ 1.020€

 

Von 01.04.23 bis 31.05.23 

Von 01.10.23 bis 31.10.23 

DZ    900€
EZ 1.140€

 

Von 01.06.23 bis 30.06.23 

Von 16.09.23 bis 30.09.23 

DZ    940€
EZ 1.290€

 

Von 01.07.23 bis 31.08.23

Von 01.09.23 bis 15.09.23

DZ 1.050€
EZ 1.380€
 

DIE OBEN GENANNTEN PREISE SIND GRUNDPREISE PRO PERSON UND BEINHALTEN:

  • 7 Übernachtungen in 3 und 4 Sterne Hotels und typisch portug. Pensionen, DZ mit kontinentalen Frühstück
  • Gepäcktransfer von Hotel zu Hotel
  • 6 sorgfältig ausgearbeitete Routen
  • Radkarte pro Route mit Richtungsangaben und hilfreichen Hinweisen
  • Reiseunterlagen mit ausführlicher Tourenbeschreibung, Hinweisen auf Sehenswürdigkeiten und Wissenswertes auf den Routen
  • Persönliche Begrüssung, Infogespräch, Fahrradübergabe und Anpassung
  • Handy/GPS Halterung
  • Service-Hotline Montag bis Freitag von 09:00 bis 18:00 Uhr, am Wochenende und an Feiertagen nur in Notfällen

 

EXTRA PRO PERSON/ FAHRRADVERLEIH:

  • MTB bike, 29“ Räder, 20 oder 27 Gänge, Vorderradgabel gefedert, Scheibenbremsen, Gepäckträger auf Anfrage, 140€
  • MTB Premium bike, 29“ Räder, 11 Gänge, Vorderradgabel gefedert, Scheibenbremsen, 165€
  • E-MTB, 29" Räder, 11 Gänge, 3 el. Stufen,Vorderradgabel gefedert, Scheibenbremsen, Gepäckträger optional, 190€
  • Standard Ausrüstung pro Fahrrad: Pannier (auf Anfrage bei MTB und E-MTB) Flaschenhalter und eine neue Trinkflasche, Schloss, Pumpe, Reparaturset, Ersatzschlauch; für E-bikes: Akku und Ladegerät

 

MEHRPREIS FÜR:

  • Transfer von Sagres nach Faro Flughafen bis 4 Personen 170€ 
  • Halbpension auf Anfrage
  • In einigen Gemeinden sind Kurtaxen/Gemeindeabgaben zu zahlen. Diese liegen zwischen 1,50€ und 2,50€ p.p. und sind vor Ort im Hotel zu zahlen.
  • Guide 150€/ Tag
  • Taylor Made Option
  • Für Upgrades, Transfers, Ausflüge, Zusatznächte, Anpassungen der Fahrradtouren, etc. können Sie uns sehr gerne für eine ausführliche Beratung kontaktieren.


Radreise ab 800€

Fahrradtyp auswählen: Trekkingbike 29, Mountainbike 29, Carbon Rennrad, E-Touringbike 28, E-Mountainbike 29, Kinderfahrrad 20, Kinderfahrrad 24, Touringbike 28, E-Trekking 29
Via Algarviana
Via Algarviana
Via Algarviana
Via Algarviana
Via Algarviana
Via Algarviana
Via Algarviana
Via Algarviana
Via Algarviana
Via Algarviana
Via Algarviana
Via Algarviana
Via Algarviana
Via Algarviana
Via Algarviana
Via Algarviana
Via Algarviana
Via Algarviana
Via Algarviana
Via Algarviana
Via Algarviana
Via Algarviana
Via Algarviana
Via Algarviana
x

Verfügbarkeit

Klicken Sie auf die gewünschten Daten und dann auf "Buchen"
Personen
Anfangsdatum
Endtermin
Ich wünsche mehr Informationen
Ich wünsche mehr Informationen
X
Name:
Email:
Email:
Email:
Telefon:
Nachricht:
Verwandte Produkte
Entwickelt von: Creoconcept.com | MyCsite.com v4.9 - web design and creation of online stores | Sitemap